Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA setzt sich für den Erhalt und den Ausbau des Zivildienstes ein. Der Zivildienst ist ein Dienst an der Gesellschaft. Davon profitieren nicht nur die jungen Dienstleistenden, davon profitieren alle!

weiter scrollen
nach unten scrollen

Mitglied werden

CIVIVA ist unabhängig von den Behörden. Wir sind so stark wie unsere Mitglieder. Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie unseren Einsatz für einen starken Zivildienst in der Schweiz.

 

Mitglied werden

 

Newsletter
auf dem Laufenden
Spenden
herzlichen Dank!
News
informiert bleiben

CIVIVA nimmt im Rahmen der Vernehmlassung Stellung zur Änderung des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes, des Militärgesetzes und des Zivildienstgesetzes.

Weiterlesen

Der Ständerat hat einer Motion angenommen, welche die Armeebestände mit einer Schwächung des Zivildienstes garantieren will.

Weiterlesen

Text von Mathieu Senn, CIVIVA-Vorstand.

Weiterlesen

Nicola Goepfert hört als CIVIVA-Geschäftsführer auf

Weiterlesen

Rudi Friedrich von der #objectwar-Kampagne im Gespräch. Die Fragen stellte Gregor Szyndler.

Weiterlesen

Nach Ausbildungsabschluss eine angemessene EO-Entschädigung zu erhalten, ist schwer, schreibt Lukas Sägesser.

Weiterlesen

Editorial Priska Seiler Graf

Weiterlesen

Der 9. Prix CIVIVA geht ans Schweizerische Rote Kreuz (SRK). Dies in Anerkennung der Leistungen des SRK während der Pandemie und bei der Betreuung Geflüchteter.

Weiterlesen

Am 29. November hat CIVIVA den 9. Prix CIVIVA an das Schweizerisches Rotes Kreuz verliehen, als Anerkennung für sein aussergewöhnliches Engagement für den Zivildienst.

Weiterlesen

Um die Zivilschutzbestände zu sichern, fordert die Kommission, dass der Zivildienst dem Zivilschutz integriert werden soll. CIVIVA lehnt eine Fusion der beiden Dienstarten entschieden ab.

Weiterlesen