CIVIVA hat eine Umfrage unter den Einsatzbetrieben (EiB) durchgeführt. Die meisten EiB gaben an, dass sie sehr zufrieden sind mit der Zivildienstbehörde und der Organisation des Zivildienstes. Es wurden aber auch Verbesserungen angeregt – etwa, mehr Einsatzbereiche für den Langeinsatz zu definieren. Kulturgütererhaltung solle Schwerpunkt-Programm werden. Auch wurde bedauert, dass durch Anpassungen der Schwerpunktprogramme Einschränkungen entstanden seien, die es EiB erschweren, Zivis mit grossem Fachwissen länger zu halten. Ein EiB beklagte Schwierigkeiten bei der Anerkennung betrieblicher Brückentage durch die Zivildienstverwaltung. Ausserdem wurde eine Vermehrung der Dokumentationspflichten für Kurzeinsätze moniert (z.B. letzte Einsätze). Einsatzvereinbarungen sollten ebenfalls elektronisch abgewickelt werden können und der Zugriff aufs System kann vereinfacht werden. Ein EiB bedauerte, dass drei Ausbildungskurse zu absolvieren sind, was EiB vom Einsatz von Zivis abschrecken könne. (red)