News

informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Es ist lange her, seit zum letzten Mal das Gewissen angehender Zivis geprüft wurde. Was bewegt junge Männer heute dazu, Zivildienst zu machen?

Weiterlesen

Seit März 2018 bin ich als Einsatzbetrieb-Vertreter Mitglied des CIVIVA-Vorstands. Beruflich setze ich mich als stellvertretender Leiter Bereich Zivildienst beim Verein Grünwerk für den Zivildienst ein. Wir sind ein anerkannter Zivildienst-Einsatzbetrieb mit Sitz in Winterthur. Wir arbeiten im Pflichtenheft Landschaftspflege und leisten mit über 100 Zivis mehr als 7000 Diensttage pro Jahr. Mich freut es, dass ich mich auch nach Beendigung meiner eigenen Dienstpflicht vor 5 Jahren sowohl im…

Weiterlesen

Artikel aus schweizerischen Zeitungen der 1980er-Jahre zeigen, wie Militärverweigerer dargestellt wurden: von Reduktion auf den Einzelfall, «Psychiatrisierung» bis Kriminalisierung kam alles vor. Eine kritische Lektüre von Andrea Schweizer.

Weiterlesen

Direkt nach der Matura seinen ganzen Zivildienst in einem Tagesheim für Demenzkranke leisten, das muss man erst einmal wagen und durchstehen! Manuel Bignasca hat es getan. Er berichtet, warum er diese Zeit nie vergessen wird.

Weiterlesen

Ich leiste seit 3 Jahren Zivildienst. Bewusst habe ich einen längeren Dienst in Kauf genommen. Meine Arbeit im Pflegeheim ist höchst anspruchsvoll, sie erfordert viel Ausdauer und Können. Es ist ein notwendiger, wertvoller Beitrag von mir an die Gesellschaft. Trotzdem werde ich immer wieder öffentlich beleidigt und diffamiert: ich sei eine Drückeberger und Abschleicher. Dazu gefährde ich die Sicherheit der Schweiz. Das macht mich echt hässig! Vor allem, weil die Beschimpfungen von…

Weiterlesen

Warum der Zivildienst ein wichtiges Instrument der Zukunftsgestaltung bleiben muss, erklärt Paul Mori im Interview.

Weiterlesen

Medienmitteilung anlässlich der Pressekonferenz vom 9.7.18 vom Schweizerischen Zivildienstverband CIVIVA, von Männer.ch, von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände SAJV und vom Verein Konkret.

Weiterlesen

Medienmitteilung des Schweizerischen Zivildienstverbandes CIVIVA zur Eröffnung der Vernehmlassung zur Änderung des Zivildienstgesetzes

Weiterlesen

An der jährlichen Mitgliederversammlung von CIVIVA wurden neue Mitglieder in den Vorstand gewählt – herzlich willkommen, Rosmarie Quadranti, Ilias Panchard und Philip Danuser.

 

Weiterlesen

2017 sind die Zulassungen zum Zivildienst im Vergleich zum Vorjahr um 10 % gestiegen, während die Anzahl Einsatzbetriebe schon mehr als 5000 beträgt. Je mehr sich die Kritiker des Zivildiensts die Seele aus dem Leib reden, desto mehr Werbung scheinen sie dafür zu machen – indem sie einem immer grösseren Publikum von seiner Existenz erzählen.

Weiterlesen