News

informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Der Ständerat hat heute die Revision des Zivildienstgesetzes (ZDG) beraten. In der Frage möglicher Zulassungsbeschränkungen ist der Rat seiner Sicherheitspolitischen Kommission (SiK-S) gefolgt und hat sich gegen eine Einschränkung des Zulassungszeitpunktes ausgesprochen. Auch die Möglichkeit von Auslandeinsätzen wird entgegen einer Forderung der SVP beibehalten. Das vom Bundesrat vorgeschlagene neue Einsatzgebiet „Schulwesen“ wurde in das neue Gesetz aufgenommen, dies entgegen der Entscheidung…

Weiterlesen

Der Nationalrat hat heute die dritte Revision des Zivildienstgesetzes (ZDG) beraten. In der Frage möglicher Zulassungsbeschränkungen ist der Rat seiner Sicherheitspolitischen Kommission (SiK-N) gefolgt und hat sich gegen eine Einschränkung des Zulassungszeitpunktes ausgesprochen. Auch die Möglichkeit von Auslandeinsätzen wird entgegen einer Forderung der SVP beibehalten. Das vom Bundesrat vorgeschlagene neue Einsatzgebiet „Schulwesen“ wurde nicht in das neue Gesetz aufgenommen, auch dies schlug…

Weiterlesen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung von CIVIVA am 6. März 2015

Weiterlesen

Die Sicherheitspolitische Kommission (SiK) des Nationalrates hat heute erneut über die Revision des Zivildienstgesetzes (ZDG) debattiert. Sie schlägt dem Nationalrat vor, keine Einschränkungen des Zulassungszeitpunktes in das Gesetz aufzunehmen. An ihrem Entscheid, das Einsatzgebiet „Schulwesen“ nicht im Gesetz haben zu wollen, hält sie fest.

Weiterlesen

Das Regionalzentrum Luzern der Vollzugsstelle für den Zivildienst wird in das Regionalzentrum Aarau integriert. Für Einsatzbetriebe und Zivildienstleistende ergeben sich keine grundlegenden Änderungen.

Weiterlesen

Ziele

 

CIVIVA will den Zivildienst als wertvollen Dienst erhalten und ausbauen. Als gesamtschweizerischer Verband engagieren wir uns für die Anliegen der Zivildienstleistenden und der Zivildienst-Einsatzbetriebe. CIVIVA will einen attraktiven und zukunftsträchtigen Zivildienst für die Schweiz!

  • Wir wollen attraktive Bedingungen für Einsatzbetriebe: Die Kosten in einem vertretbaren Rahmen halten und möglichst wenig unkomplizierte administrative Vorgänge.
  • Wir wollen faire Einsatzbedingungen für…
Weiterlesen

Die SiK des Nationalrates hat heute entschieden, die dritte Revision des Zivildienstgesetzes zu unterstützen. Sie entfernte dabei aber den wichtigsten Punkt. Nach Ansicht der Kommissionsmehrheit sollen Zivildienstleistende in Zukunft nicht an Schulen eingesetzt werden. Darüber hinaus erteilte die SiK den Auftrag an den Bundesrat, Varianten zur Einschränkung des möglichen Zeitpunkts für die Einreichung eines Zivildienstgesuches auszuarbeiten.

Weiterlesen

Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA durfte heute in Bellinzona zum vierten mal den nationalen Zivildienstpreis Prix CIVIVA überreichen. Preisträger ist Luca Buzzi, Koordinator des Centro per la nonviolenza della Svizzera italiana (CNSI). Sein jahrzehntelanges Engagement für Gewaltfreiheit, Militärverweigerung und den Zivildienst wird mit dem Prix CIVIVA 2014 honoriert. Im Rahmen der Preisverleihung wurde auch erstmals ein Trailer zum Filmprojekt CIVIMANIA vorgeführt.

Weiterlesen

Wir freuen uns, die Vergabe des vierten Prix CIVIVA bekannt zu geben. Dieser geht an an Luca Buzzi, Centro per la nonviolenza della Svizzera italiana (CNSI). Sie sind herzlich zu dieser Preisverleihung mit anschliessendem Apéro eingeladen. Der Anlass findet am Freitag, 14. November 2014 um 16.30 Uhr am Sitz des CNSI an der vicolo Von Mentlen 1a in Bellinzona statt. Zur Preisverleihung sind neben Zivildienst-Einsatzbetrieben und Zivildienstleistenden auch ParlamentarierInnen und Medien aus der…

Weiterlesen

Hoch ehrwürdige Zivildiener,

 

Wie es uns unsere junge Tradition gebietet, findet auch im 2014 ein Jahrestreffen von Zivis und Ehemaligen statt. Alle sind herzlich eingeladen auf den Hof „Montois“ von Longo Mai, ein Einsatzbetrieb der sich über den Zivildienst hinaus in einem europäischen Netzwerk für allerlei spannende Sachen engagiert. Eine Führung über den Hof und Infos zu den Aktivitäten sollen einstimmen auf einen angeregten Nachmittag mit viel Austausch und Diskussionen und gemütlichem…

Weiterlesen