News

informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Ziele

 

CIVIVA will den Zivildienst als wertvollen Dienst erhalten und ausbauen. Als gesamtschweizerischer Verband engagieren wir uns für die Anliegen der Zivildienstleistenden und der Zivildienst-Einsatzbetriebe. CIVIVA will einen attraktiven und zukunftsträchtigen Zivildienst für die Schweiz!

  • Wir wollen attraktive Bedingungen für Einsatzbetriebe: Die Kosten in einem vertretbaren Rahmen halten und möglichst wenig unkomplizierte administrative Vorgänge.
  • Wir wollen faire Einsatzbedingungen für…
Weiterlesen

Medienmitteilung des Schweizerischen Zivildienstverbandes CIVIVA zum Entwurf des neuen Zivildienstgesetzes ZDG im Rahmen der Vernehmlassung des Bundesrates.

Weiterlesen

Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA durfte heute zum dritten mal den nationalen Zivildienstpreis ?Prix CIVIVA? überreichen. Preisträger ist Samuel Werenfels, den ehemaliger Leiter der Zivildienstvollzugsstelle ZIVI. Der Jurist, während 25 Jahren den Zivildienst als staatliche Institution aufgebaut hat, trat diesen Sommer von seiner Funktion zurück. Seine Verdienste um den Aufbau, die Gestaltung und den Vollzug des Zivildienstes in der Schweiz werden mit dem Prix CIVIVA geehrt.

Weiterlesen

Fastenopfer sucht ab Januar 2014 einen Zivi im Bereich Bildung.

Weiterlesen

Das Schweizer Stimmvolk hat die Volksinitiative "Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht" heute mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Damit besteht die Wehrpflicht für Schweizer Männer weiterhin und mit ihr der zivile Ersatzdienst, in dessen Rahmen viel wertvolle Arbeit für Gesellschaft und Umwelt geleistet wird.

Weiterlesen

Der Schweizerische Friedensrat SRF, der Service Civil International (Schweiz) SCI und der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA fordern die Einführung eines freiwilligen Zivildienstes in der Schweiz unabhängig vom Ausgang der Abstimmung über wie Wehrpflicht am 22. September. In einem gemeinsamen Positionspapier fassen sie Gründe, Einsatzbereiche und Ausgestaltung des freiwilligen Zivildienstes zusammen. Er kann den zivilen Ersatzdienst ergänzen oder ablösen, muss aber flexibler gestaltbar und…

Weiterlesen

Die aktuelle Septemberausgabe unserer Verbandszeitschrift "Le Monde Civil" finden Sie ab sofort auf dieser Website.

Weiterlesen

Dans une lettre adressée à la fédération suisse du service civil CIVIVA, le secrétariat général du bureau du Grand Conseil Vaudois admet que l'Etat de Vaud a commis une erreur en dépassant le délai légal qui lui était imparti pour transmettre l'initiative aux chambres fédérales.

Weiterlesen

Christoph Hartmann wird neuer Leiter der Vollzugsstelle für den Zivildienst im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Das WBF hat ihn per 1. August 2013 zum Nachfolger des zurücktretenden Samuel Werenfels ernannt.

Weiterlesen

 

Mit den ersten zehn Videos wird am heutigen 10. März 2013 die erste Videoplattform für Zivildienstleistende lanciert: www.zivi.tv. Die Website bietet filmische Einblicke in Einsatzgebiete und dient als Informations- und Kommunikations-Plattform für den Zivildienst in der Schweiz. Dank zivi.tv können Interessierte leichter einschätzen, was sie bei einem Zivi-Einsatz erwartet, zudem baut die Website Vorurteile und falschen Annahmen über den Zivildienst ab. Zivildienstlestende und Einsatzbetriebe…

Weiterlesen