News

informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Die aktuelle Septemberausgabe unserer Verbandszeitschrift "Le Monde Civil" finden Sie ab sofort auf dieser Website.

Weiterlesen

Dans une lettre adressée à la fédération suisse du service civil CIVIVA, le secrétariat général du bureau du Grand Conseil Vaudois admet que l'Etat de Vaud a commis une erreur en dépassant le délai légal qui lui était imparti pour transmettre l'initiative aux chambres fédérales.

Weiterlesen

Christoph Hartmann wird neuer Leiter der Vollzugsstelle für den Zivildienst im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Das WBF hat ihn per 1. August 2013 zum Nachfolger des zurücktretenden Samuel Werenfels ernannt.

Weiterlesen

 

Mit den ersten zehn Videos wird am heutigen 10. März 2013 die erste Videoplattform für Zivildienstleistende lanciert: www.zivi.tv. Die Website bietet filmische Einblicke in Einsatzgebiete und dient als Informations- und Kommunikations-Plattform für den Zivildienst in der Schweiz. Dank zivi.tv können Interessierte leichter einschätzen, was sie bei einem Zivi-Einsatz erwartet, zudem baut die Website Vorurteile und falschen Annahmen über den Zivildienst ab. Zivildienstlestende und Einsatzbetriebe…

Weiterlesen

Ziele

 

CIVIVA will den Zivildienst als wertvollen Dienst erhalten und ausbauen. Als gesamtschweizerischer Verband engagieren wir uns für die Anliegen der Zivildienstleistenden und der Zivildienst-Einsatzbetriebe. CIVIVA will einen attraktiven und zukunftsträchtigen Zivildienst für die Schweiz!

  • Wir wollen attraktive Bedingungen für Einsatzbetriebe: Die Kosten in einem vertretbaren Rahmen halten und möglichst wenig unkomplizierte administrative Vorgänge.
  • Wir wollen faire Einsatzbedingungen für…
Weiterlesen

Stellungnahme des Schweizerischen Zivildienstverbandes CIVIVA zum Artikel "Grosser Zahltag im Zivildienst" von Stefan Schürer im Tages-Anzeiger vom 19. Dezember 2012.

Weiterlesen

Die Fondation Clémence in Lausanne wurde für ihre Verdienste für den Zivildienst geehrt. Der Preis gilt aber auch dem Direktor des Alterzentrums, Philippe Guntert, der in den letzten 17 Jahren rund 2000 Zivis beschäftigt hat.

Weiterlesen

Dieses Jahr verleiht CIVIVA zum zweiten Mal einen Preis für besondere Verdienste für den Zivildienst. Der Zivildienst funktioniert nur dank engagierter Einsatzbetriebe. Geehrt wird dieses Jahr deshalb ein Einsatzbetrieb, der sich durch ausserordentlichen Einsatz für den Zivildienst hervorgetan hat: die Fondation Clémence in Lausanne.

Weiterlesen

Am 1. Oktober 1992 nahm das Schweizer Stimmvolk mit überwältigender Mehrheit den Verfassungsartikel zum Zivildienst an, vier Jahre später wurden die ersten Zivis zum Ersatzdienst zugelassen. Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA führte dieses Jahr eine Umfrage bei den Einsatzbetrieben des Zivildienstes durch, die von über tausend Betrieben beantwortet wurde. Diese sind grossmehrheitlich sehr zufrieden mit dem Zivildienst, den Zivildienstleistenden und den Behörden. Die Zivildienstbetriebe…

Weiterlesen

An knapp 1,1 Millionen Tagen standen vergangenes Jahr Zivildienstleistende im Dienste der Allgemeinheit. Damit diese Einsätze möglichst von Beginn an hohen Nutzen generieren, bereiten wir die Zivis in speziell auf die verschiedenen Einsätze konzipierten Kursen auf ihre Herausforderungen vor. Seit vergangenem Sommer tun wir dies in unserem zentralen Ausbildungszentrum im bernischen Schwarzenburg. Der vorliegende Geschäftsbericht widmet sich schwerpunktmässig diesen Ausbildungskursen und der…

Weiterlesen