News

informiert bleiben

Newsletter abonnieren


CIVIVA wird neu von Priska Seiler Graf (ZH) und Fabien Fivaz (NE) präsidiert. Abschied von Lisa Mazzone und Samuel Steiner und weitere Wechsel im Vorstand. Eindrücke von der Mitgliederversammlung.

Weiterlesen

Das Co-Präsidium von CIVIVA, Lisa Mazzone und Samuel Steiner, zeigen die drei für die Zukunft des Zivildiensts entscheidenden Themen auf.

Weiterlesen

Seit dem 1. Oktober 1996 ist es in der Schweiz dank der Einführung des Zivildienstgesetzes möglich, Zivildienst anstelle des Militärdienstes zu leisten. Bis zu diesem Zeitpunkt mussten Männer mit einer Gefängnis- oder Arbeitsstrafe rechnen, wenn sie den Militärdienst nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren konnten. Heute leisten rund 20'000 Zivis Einsätze in der Pflege, dem Sozialbereich oder im Naturschutz.

Weiterlesen

Armee und Zivilschutz beklagen Probleme bei der Alimentierung ihrer Bestände. Die sicherheitspolitische Kommission des Ständerates beschäftigt sich aktuell mit einem neuen Bericht des Bundesrates zur Alimentierung von Armee und Zivilschutz. Der schweizerische Zivildienstverband CIVIVA zeigt in einer Analyse auf, warum der Zivildienst die angeblichen Probleme nicht lösen kann.

Weiterlesen

Ruth Dreifuss würdigt in der Laudatio das 100-jährige Engagement des Service Civil International (SCI). Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA zeichnet das ausserordentliche Engagement für den Zivildienst mit der Verleihung des 8. Prix CIVIVA aus.

Weiterlesen

Einige Betrachtungen zur Bodigung der Zivildienstgesetz-Verschlechterung, möglichem Tunnelblick und zum Rüstungsreport der Wochenzeitung woz. Von Gregor Szyndler

Weiterlesen

Zivildienst voranbringen jetzt!

Weiterlesen

Die WOZ recherchierte zu einem der bestgehüteten Geheimnissen der Schweiz: den Waffenexporten. Wir publizierten Ausschnitte aus der Recherche in der Printversion der Le Monde Civil. Von Jan Jirát, Kaspar Surber (Text) und Marcel Bamert (Illustration)

Weiterlesen

Thomas Marti leistete Zivildienst bei INVA mobil in Solothurn, einem Fahrdienst für mobilitätsbehinderte Personen. Für uns berichtet er aus dieser Zeit, die mitten im Corona-Trubel endete.

Weiterlesen

Eine von der geplanten Gesetzesrevision geprägte Zeit ist Ende Juni vorläufig zu Ende gegangen. Ein kritischer Rück- und Ausblick von Alois Vontobel.

Weiterlesen