News

informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Das Parlament hat am 19.6. die Verschärfungen des Zivildienstgesetzes überraschend deutlich mit 103 gegen 90 Stimmen abgelehnt. Was bedeutet diese Entwicklung für die Zukunft des Zivildiensts?

Weiterlesen

Die Verschärfungen des Zugangs zum Zivildienst sind vom Tisch. Nach drei Jahren der Debatte und angesichts der Bereitschaft von CIVIVA, ein Referendum durchzuführen, lehnte der Nationalrat das Projekt in der Schlussabstimmung ab. Eine solche Wende ist im Parlamentsbetrieb selten. Sie beweist, dass dieser Angriff auf den Zivildienst nicht auf Tatsachen beruhte, die einer Wahlkampagne standgehalten hätten.

 

Die Befürworter der Revision waren eher gegen den Zivildienst eingestellt als um die Armee…

Weiterlesen

Stimmen und Betrachtungen zu den abgelehnten Verschärfungen des Zugangs zum Zivildienst.

Weiterlesen

Drei Zivis berichten von ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Familien- und Verhaltensproblemen. Ein Artikel aus der Zeitung «Non Violenza» des Centro per la non-violenza della Svizzera italiana (CNSI).

Weiterlesen

Erfolgreiche Kampagne, positive Rückmeldungen und grosse Dankbarkeit.

Weiterlesen

Der neue Jahresbericht des Bundesamts für Zivildienst ZIVI steht im Zeichen der Digitalisierung und kommt erstmals in Form einer Webseite daher. Auch gestalterisch weist er in eine aktuellere Richtung, einerseits im Layout, anderseits, indem das Interview auch als Video vorliegt (vgl. www.zivi.admin.ch). «Einsätze von morgen zu gestalten ist die Vision des Bundesamts ZIVI», erläutert Direktor Christoph Hartmann. Hinter dem Satz verbergen sich mehrere Themen: das Antizipieren der Bedürfnisse von…

Weiterlesen

CVP-Nationalrat Simon Stadler: Bekennen wir uns doch zum Zivildienst!

Weiterlesen

Corina Gredig politisiert für die GLP im Nationalrat und engagiert sich für den Zivildienst. Gregor Szyndler interviewte sie.

Weiterlesen

In diesem Frühjahr mobilisierte der Bundesrat angesichts des Notstands die Armee zur Unterstützung des Gesundheitswesens. Aber wäre es nicht auch möglich gewesen, mehr Zivis einzusetzen?

Weiterlesen

Das Parlament hat heute die Verschärfungen des Zivildienstgesetzes - im letztmöglichen Moment – überraschend und deutlich mit 103 gegen 90 Stimmen abgelehnt. Damit ist der Zivildienst zumindest vorläufig gerettet und in Sicherheit. Mit diesem Entscheid wird die grosse Bedeutung des Zivildienstes innerhalb der Dienstpflicht und für die ganze Bevölkerung unterstrichen.

Weiterlesen