News

informiert bleiben

Newsletter abonnieren


CVP-Nationalrat Simon Stadler: Bekennen wir uns doch zum Zivildienst!

Weiterlesen

Corina Gredig politisiert für die GLP im Nationalrat und engagiert sich für den Zivildienst. Gregor Szyndler interviewte sie.

Weiterlesen

In diesem Frühjahr mobilisierte der Bundesrat angesichts des Notstands die Armee zur Unterstützung des Gesundheitswesens. Aber wäre es nicht auch möglich gewesen, mehr Zivis einzusetzen?

Weiterlesen

Das Parlament hat heute die Verschärfungen des Zivildienstgesetzes - im letztmöglichen Moment – überraschend und deutlich mit 103 gegen 90 Stimmen abgelehnt. Damit ist der Zivildienst zumindest vorläufig gerettet und in Sicherheit. Mit diesem Entscheid wird die grosse Bedeutung des Zivildienstes innerhalb der Dienstpflicht und für die ganze Bevölkerung unterstrichen.

Weiterlesen

Der Nationalrat möchte den Zugang zum Zivildienst maximal Verschärfen. Er folgt mit seiner zivildienstfeindlichen Haltung dem Ständerat. Nur die Bevölkerung kann den Zivildienst jetzt noch retten. Entweder indem der Druck auf das Parlament wächst, um in der Schlussabstimmung von der unnötigen Vorlage abzusehen. Oder dann mit dem Referendum, welches von einer breiten Allianz getragen wird.

Weiterlesen

Innert weniger Wochen könnten tausende Zivildienstleistende mit Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen in mehrmonatige Einsätze gebracht werden. Warum hört man davon nichts?

Weiterlesen

«Zivildienst: Lieber nach vorn statt zurück» – Dies wäre das Motto des Osterspaziergangs 2020 gewesen, der wegen des Coronavirus abgesagt werden musste. Umso wichtiger ist es, nicht nur über das Virus, sondern auch über die Bedeutung des Zivildiensts zu sprechen.

Weiterlesen

Ruedi Tobler über den Stand der Dinge punkto ZDG-Revision. Ein Artikel aus der «Friedenszeitung».

Weiterlesen

Ausserordentliche Lage, grosse Hilfsbereitschaft: «Five up» hilft beim Organisieren. Von Gregor Szyndler

Weiterlesen

Warum Zivildienst, Zivilschutz und Armee gegeneinander ausspielen – wo die Krise deutlich macht, dass ein starkes Miteinander nötig ist?

Weiterlesen